In The News
-
DeviceMed: Frühgeborene schonend überwachen
Der Bambi-Belt, ein Gürtel aus Silikon, trägt im Vergleich zur verkabelten Überwachungsmethode zur schmerzfreien Überwachung der Vitalparameter von Frühgeborenen bei
-
Meditronic-Journal: Frühgeborene ohne Schmerzen überwachen
Innovativer Bambi-Belt in Kooperation mit Bambi Medical zur Überwachung der Vitalparameter von Frühgeborenen
-
Faszination Chemie: Der Hybride unter den Elastomeren punktet bei Medizintechnik
100 Jahre Makromolekulare Chemie
Biokompatibel, mit einem Eigenschaftsspektrum, das sich maßschneidern lässt und dabei sowohl im Spritzguss als auch in der Extrusion zu verarbeiten – das macht Silikonkautschuk zum Werkstoff der Wahl in der Medizintechnik.
-
Die Rheinpfalz: Stromstöße gegen das Schnarchen
-
Rheinpfalz: Corona: Wissen aus der Pfalz hilft
Medizintechnik aus der Westpfalz kommt schon seit vielen Jahren ungezählten Patienten weltweit zugute. Seien es kleinste Teile für Augenoperationen, Innenohr-Implantate oder Stimmprothesen. Auch jetzt in der Corona-Pandemie sind Kaiserslauterer Innovationen des Technologiekonzerns Freudenberg im Einsatz.
-
MEDengineering: Bild der Woche: Twisted Lumen Technology
Kaiserslautern, 18. Februar 2020 – Freudenberg Medical, ein globaler Entwickler und Hersteller von medizinischen Geräten, Komponenten und minimal-invasiven Lösungen, hat einen innovativen, verdrillten Multi-Lumen-Silikonschlauch namens HelixTwist™ vorgestellt. Die proprietäre Multi-Lumen-Technologie wurde entwickelt, um Knicken des Schlauches und Blockieren des Durchflusses zu verhindern, indem ein konstantes Spannungsgleichgewicht zwischen den inneren und äußeren Lumen sichergestellt wird. Der HelixTwist™-Schlauch ist optimal für Herzschrittmacher, Atemschläuche, Neurostimulation und andere Anwendungen, bei denen eine Navigation durch gewundene Pfade im menschlichen Körper erforderlich ist.
-
MEDengineering: Die Basis: Hohe Ingenieurskunst
Freudenberg Medical hat in den letzten Jahren stark in die
Entwicklung neuer Produkte und Prozesstechnologien investiert. Dr. Max Kley, CEO Freudenberg Medical sprach mit der
Redaktion über aktuelle und geplante Innovationen.
-
DeviceMed: Für die USA verliert Europa infolge der MDR an Bedeutung bei Neuprodukten
Wie blicken amerikanische Hersteller von Medizinprodukten auf die aktuelle Lage in Deutschland und Europa? Dies und mehr erklärt Dr. Max Kley im Interview mit Devicemed.
-
Meditronic-Journal: Bahnbrechende Innovation zur Inline-Messung des Innendurchmessers
Freudenberg Medical erzielt mit Helix iMC einen Durchbruch in der Messtechnik für Silikonschläuche. Das Unternehmen hat eine bahnbrechende neue Technologie zur kontinuierlichen Messung der Innengeometrie von Silikonschläuchen entwickelt. Diese neue Technologie verbessert die Produktqualität hochpräziser Anwendungen, wie z. B. die Leitungsisolierung von Herzschrittmachern, deutlich und senkt Materialeinsatz und Prozesszeiten wesentlich.
Das innovative Messsystem von Freudenberg heißt Helix iMC. Die Technologie ist auf dem Markt für Medizinprodukte einzigartig und wurde speziell für die Silikonextrusion in medizinischen Anwendungen entwickelt. Das Helix iMC-Verfahren verwendet Sensorik, um die Innengeometrie extrudierter Produkte wie den Ein- oder Mehrlumen-Innendurchmesser, die Wanddicke oder Rundlauf im Rahmen eines Inline-Verfahrens kontinuierlich zu messen. „Bisher war es nicht möglich, den Innendurchmesser von Silikonschläuchen zu messen, ohne manuelle Schnitte an verschiedenen Querschnitten vorzunehmen, und dies meist im Offline-Verfahren“, erklärt Dr. Max Kley, Präsident von Freudenberg Medical. „Mit unserer innovativen Helix iMC-Technologie können wir unseren Kunden nun mehr Effizienz – bessere Kontrolle, kontinuierliche Verarbeitung und weniger Ausschuss – für eine grundsätzliche Steigerung der Qualität und deutliche Kosteneinsparungen bereitstellen.“
Kunden profitieren von einer kontinuierlichen Datenüberwachung über einen kompletten Produktionslauf ohne Unterbrechungen und Probenschnitte und damit einer Verkürzung der Validierungszeit. Somit können neue Produkte schneller auf den Markt gebracht werden. Für lebenswichtige Medizinprodukte ist es von großem Vorteil, wenn jede kritische Dimension über den gesamten Produktionslauf hinweg lückenlos kontrolliert und dokumentiert und nicht nur stichprobenartig überprüft wird.
-
DeviceMed
Freudenberg Medical, ein Unternehmen der Freudenberg-Gruppe, kündigt als weltweit tätiger Hersteller von Geräten, Komponenten und minimal-invasiven Lösungen für die Medizintechnik den Bau eines neuen Fertigungsstandortes in Beverly (Massachusetts, USA) an. Nördlich von Boston gelegen, soll dort künftig auch die globale Unternehmenszentrale ihren Sitz haben.
-
Wir zeigen Flagge für Vielfalt!
Seit 2006 setzt sich die Charta der Vielfalt für mehr Wertschätzung und Diversity in der Arbeitswelt ein. Alle Menschen sollen die gleiche Wertschätzung erfahren
-
UV-Cure Silicones Enable New Design Concepts for Medical Devices
An innovative processing method to UV cure silicone with limited heat has been developed by Freudenberg Medical.
-
Sehenswerte Lösungen auf der Medtec Europe 2018
Neue Medizinprodukte basieren häufig auf den Innovationsleistungen von Ausrüstern, Dienstleistern oder Zulieferern der Medizintechnikbranche.
-
Medical Design Briefs
Product of the Month - Freudenberg Medical’s FLEXSEAL® Introducer Sheath
-
Rubber & Plastics News
Kley looks to keep Freudenberg Medical on growth path
-
Medical Plastics News
It's a Wrap - Extrusion Services for Medtech
(VistaMed discusses the jacketing of hypotubes and coils for the medical device industry)
-
MDDI Magazine
Medtech Extrusion: It all starts with the materials
-
Medical Plastics News
Controlling Behaviour: Tightly controlled inputs deliver optimal performance
-
Medical Design Briefs
Surface Engineering in Medical Technology: From DLC to Plasma and Beyond
-
Medical Equipment & Automation - India
Miniature Medical Helpers with Maximum Effect
-
MDDI
Shifting from Final Inspection to In-line Process Validation
-
Medical Product Outsourcing
Full-Service Outsourcing: Building Lasting Partnerships
-
Medical Product Outsourcing
Extrusion pushes the limits of material performance
-
MEDengineering International
Materials Interview: Defining the Art of Silicone
-
Industry Week
Reinventing is Key to Manufacturing Growth Success – Freudenberg Medical chooses very carefully how to expand.
-
Plastic News
Freudenberg Medical buys MedVenture Technology